Über uns

Wir freuen uns, Ihr Tier nun auch ganzheitlich in unserer Tierheilpraxis betreuen zu dürfen. Sie erreichen uns über www.tierheilpraxis-schenk.de.

Stefanie Schenk, Tierheilpraktikerin & zertifizierte Ernährungseraterin für Hunde & Katzen,
BARF-Beraterin, Therapeutin für Kräuterheilkunde, Phyto- und Mykotherapie, Blutegelbehandlungen

- geboren im schönen Ruhrpott, lebe ich mit meiner Familie und 5 Irish Settern und einigen Wachteln im schönen Bochum.

- aufgewachsen mit Hunden, Katzen, Nagern und Vögeln.

- gelernter Betriebswirt, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

- seit 1993 Züchterin von Irish Settern

- viele Jahre Rohernährerin unserer Hunde, später Übergang zu "BARF"

- 2009 eröffnete ich einen eigenen BARF-Laden

- seither ständige Weiterbildung zum Thema Ernährung, Kräuter, Naturheilkunde

Qualifikationen - Seminare, Ausbildungen, Vorträge:

  •  Tierheilpraktikerin, mobil 

  •  zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen nach Swanie Simon (Komplettausbildung ca. 1 Jahr)

  •  Therapeutin für Kräuterheilkunde für Hunde & Katzen nach Swanie Simon (Komplettausbildung ca. 1 Jahr)

  •  Ausbildung klassische / genuine Homöopathie nach Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin Human Nicole Kremling

  •  Blutegeltherapeut für Tiere - Präsenz-Fortbildung Bibertaler Blutegelzucht

  •  Heilpilzberaterin / Mykotherapie - Fortbildung Mykotroph Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde, Limeshain

  • seit 2009  selbstständig mit einem Barfshop inkl. Ernährungsberatung

 

  • Fachfortbildung bakterielle Enterititiserreger, 2021

  • Fachfortbildung Verdauung bei Hund & Katze, Fokus Pankreas 2021

  • Fachfortbildung Darmtherapie ohne Darmflorascreen 2021

  • Fachfortbildung Schöne neue Welt der Darmdiagnostik - Von Antitrypsin bis Zonulin: Welche Werte haben wirklich Aussagekraft? 2021

  • Fachfortbildung Darmgesundheit Hund 2021
  • ​Fachfortbildung Erkrankungen der Schilddrüse 2020

  • Fachfortbildung diagnostische Punkte beim Tier 2020

  • Fachfortbildung: Epilepsie beim Hund 2020

  • Fachfortbildung: Ernährung - Kochpläne 2020

  • Fachfortbildung Darmgesundheit - gezielter Darmaufbau 2020

  • Fachfortbildung: Gastritis bis IBD Imflammatory Bowl Disease 2020

  • Fachfortbildung Blutwerte 2019
  • Fachfortbildung: Allergien bei Hunden und Katzen erfolgreich therapieren 2019

  • Fortbildung Grundlagen der TCVM & Energetik von Lebensmitteln  in der Tierernährung,  Peter Hollmayer & Swanie Simon 2016

  •  Futtermitteldeklarationen: Was kommt da eigentlich in den Napf?  2016 Ute Wadehn

  •  Einführung Mykotherapie bei Tieren, THP Anne Sasson 2016

  •  Impfungen für Hund & Katze aus ganzheitlicher Sicht, Dr. med. vet. Ines Kitzweger 2016

  •  Vortag Blutwerte, THP Julia Larissa Back, Mai 2017

  •  Mykotherapie beim krebskranken Tier, THP Petra Friedrich, Mai 2017

  •  Vortag Monika Peichl, Buchautorin "Hunde impfen mit Verstand" 2017

  •  Vortrag Master Academy MykoTroph - "Die 5 Säulen der Gesundheit", Dipl. Agrar Ing. Franz Xaver Schmaus, Juli 2017

  •  Vortrag Arthrose beim Hund, Dr. med. vet. Susanne Hauswirth  September 2017

 

 
Unser Ziel ist es, Ihnen die artgerechte, gesunde Ernährung Ihres Lieblings näher zu bringen. Wir stellen Ihren Liebling gerne von Trocken- oder Nassfutter zu "BARF" um. Hilfen bei der Umstellung zur Rohernährung, wieviel Futtermenge pro Tag benötigt mein Hund, was wovon ist Muskelfleisch, wieviel Pansen, wie oft Innereien oder Knochen? Kleine Unterstützungen bei Krankheiten, Beratung persönlich vor Ort gehört bei uns zum Gratisprogramm.
 
Weiterhin unterstützen und begleiten wir Sie gerne mit einem individuellen Ernährungsplan bei Krankheit Ihres Tieres.

Eine professionelle Ernährungsberatung:
 
- ausgiebige Anamnese
- Erstellung eines ausführlichen, professionellen und individuellen Ernährugsplanes
- Beschreibung / Beratung von sinnvollen Nahrungsergänzungen ggf. Kräuterzugaben
- Unterstützung bei der Umsetzung
- Betreuung eines Welpen/ Kitten, Junghundes, kranken Tieres bei der Umstellung
- Betreuung von Züchtern (trächtige Tiere, während der Laktation, Welpenfütterung)
- Kontrolle der Futtermenge
- Futterplankontrolle
 
 
Zur normalen "Standard-Bedarfsberechnung" inklusiver persönlicher Beratung kommen Sie bitte Mittwoch oder Freitag in unser Ladenlokal oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen einfach an. Montag und Samstag steht Ihnen meine Kollegin für den Verkauf und kleineren Standardberatungen gern zur Seite. Abweichungen der Tage sind möglich, kurz vorab durchrufen damit derjenige Ansprechpartner da ist, den Sie für sich gewählt haben.